Februar Essentials - Curved Interior
Februar Essentials - Curved Interior. Walking on a dream oder eher living in a cloud? Das beschreibt unser Gefühl ganz gut, wenn wir an den Curved Interior Trend denken. Diesen Monat sind nämlich weiche Formen angesagt: mit abgerundeten Möbeln und organischen Formen bringst du nicht nur deine Einrichtung, sondern auch dich in den Flow. Helle Töne und minimalistisches Design sorgen für Ruhe & Ausgeglichenheit. Now take a deep breath & let´s start!

T Ö N E & M A T E R I A L
Das Thema Ruhe und Ausgeglichenheit kommt beim Curved Interior Trend immer wieder auf. Die Einrichtung soll unaufgeregt, beruhigend und friedlich sein. Vielleicht sogar schützend, wie ein Kokon oder eine Wolke, in der man es sich gemütlich macht. Passend zum Inneren einer Wolke dominieren diesen Stil helle, monochrome Töne, wie Weiß und Beige. Highlights setzen Holztöne und sanfte, organische Farben, wie Terrakotta oder Nudes.
Eintönig? Ganz und gar nicht! Abwechslung schaffen wir nämlich durch besondere Formen, außergewöhnliche Haptik und viel Struktur. Sehr gut eignen sich zum Beispiel gegensätzliche Materialien, wie kühles Glas oder Spiegel in Kombination mit organischem Ton und Gips oder interessanten Stoffen, wie Bouclé und Samt.

Foto links von Karolina Grabowska, Mitte von Steve Johnson und rechts von cottonbro von Pexels.
M Ö B E L & D E K O R A T I O N
Shooting Stars in diesem Jahr sind definitiv ausgefallen Möbel mit Kurven. Was in den 50er und 60er Jahren bekannt und von Retroliebhabern beständig geliebt wurde, erstrahlt jetzt in neuem Glanz. Mit dem Unterschied, dass die wohl beliebtesten, geschwungenen Möbelstücke der Vergangenheit "Nierentischchen" 2021 durch Sofas in dieser Form ersetzt werden. Egal, ob klassisch (von Made.com hier), mit zusätzlich kurviger Rückenlehne (von Mennzo hier) oder mit modernem Touch und filigranen Füßen (von Westwing hier), dieses Jahr kann es gar nicht rund genug sein.
Doch so heftig und strahlend sie erscheinen, desto schneller sind Sternschnuppen auch wieder verglüht. Für alle, die diesen Trend zwar mitnehmen, aber sich nicht daran die Finger verbrennen wollen, haben wir hier ein paar Alternativen zu großen, kostenintensiven Sofas:
☁️ Runde Tische (in weiß von Westwing hier, Eichenholz von Maison du Monde hier oder aus Glas von Made.com hier) oder Beistelltische mit runden Elementen, wie zum Beispiel zylindrisch von Jotex hier oder aus Marmor mit abgerundeten Ecken von Zara Home hier.
☁️ Bänke (aus Samt von Westwing hier oder mit Stauraum von Made.com hier) oder Hocker (Pouf mit Teddyfell von Jotex hier) als Ersatz bzw. Ergänzung fürs Sofa.
☁️ Spiegel (groß und organisch geschwungen von fermliving hier, runder Tischspiegel von H&M Home hier und mittelgroßer, geschwungener Wandspiegel von Zara Home hier).
☁️ Vasen aus runden Kugeln, wie bei unserem aktuellen DIY hier, in geschwungenen Formen wie von Nordic Nest hier oder mit geometrischem Print von H&M Home hier. Perfekt dazu: Trockenblumen in sanften Farben. Unser DIY, wie du Blumen selbst zusammenstellen und trocknen kannst, findest du hier.
☁️ Dezente Aufbewahrungsmöbel in fließenden Formen, wie zum Beispiel unsere Garderobe Alex, die mit ihren abgerundeten Ecken perfekt zu deinem Flow passt und sich optimal in den Raum einfügt oder das runde Wandregal von Westwing, was deine Lieblingsgegenstände in Szene setzt.

Foto links von Daria Shevtsova und rechts von Karolina Grabowska von Pexels.
E X T R A S
Da dieser Trend besonders von Helligkeit und Licht lebt, spielt die Beleuchtung für uns an der Stelle ganz klar eine Hauptrolle. Für wohliges Feeling raten wir darauf zu achten Lichtquellen weich und natürlich zu halten. Lampen aus mattiertem Glas in Kugel- oder organischer Form (siehe Bild; Wandlampe von H&M Home hier, Tischleuchte von IKEA hier oder Deckenlampe von Jotex hier) sorgen so nicht nur für diffuse Lichtstimmung, sondern passen hervorragend zum Mantra: Magic lives in curves, not angles.
Unser all time favorite für weiches Licht sind neben stilvollen Lampen ganz klar Kerzen. Wer im vorletzten Blogpost aufgepasst hat weiß: Die Zeiten einfacher Block- und Stabkerzen sind vorbei. Denn auch hier ist Schwung reingekommen und Kerzen werden jetzt verdreht (hier zu unserem DIY), gefärbt, verformt und vieles mehr. Um dein Kerzengame aufzuspicen empfehlen wir die drei Formen "Bubble" (siehe Bild; von Etsy hier), die Verkörperung des Curvy Trends "Body" (von Etsy hier) oder "Bogen" angelehnt an abgerundete Formen (von Westwing hier).
Wem das alles noch nicht genug Ruhe und Flow ist, empfehlen wir Yoga oder Meditation in dieser ausgleichenden Atmosphäre. Must Have für Bewegung mit gutem Gewissen sind die Yogamatten von hejhej mats, die komplett aus recycelten Materialien bestehen und am Ende ihrer Lebenszeit kostenlos zurückgeschickt und durch Rückführung in den Produktionskreislauf recycelt werden können. Passend zum Farbschema unseres Trends hier die helle Variante von hejhej mats. Perfektes Match dazu sind übrigens die natürlichen Yoga Blöcke aus Kork (hier) von Lotus Design.

Foto links von Charlotte May, Mitte von Skylar Kang und rechts von cottonbro von Pexels.
I N S P I R A T I O N
Du willst komplett in die heißen Kurven unseres Lieblingstrends eintauchen? Auf geht's: Noch mehr Flow, Formen, Farben und Dekoration haben wir für dich in unserem Pinterest Album FEB'21 gesammelt.
